Anna Häsch
4 Jahreszeiten an einem Tag erleben
Eine Reise nach Schottland hält so manche Überraschung bereit.

Das Wetter ist in Schottland tatsächlich für so manche Unvorhersehbarkeit gut. Aber zugegeben, dass Sie im Land des Dudelsacks und der Kilts auch auf so manche Whisky Destillerie treffen werden ist weniger überraschend.
Wir möchten Ihnen einen Teil der Region Speyside vorstellen. Geographisch gesehen gehört diese Region zu den schottischen Highlands und ist bekannt für die Vielzahl an Whiskybrennereien rund um den Fluss Spey. Immer mehr Destillerien bieten dort Touren an und geben Einblicke in die Geheimnisse der schottischen Whiskyproduktion und -lagerung. Eine der besten Scotch Malt Whisky Touren bietet Glen Moray und lässt sich optimal in eine Reise nach Schottland einbauen.
Ein herzliches Willkommen erwartet Sie in der Glen Moray Distillery in Elgin. Die Whiskys von Glen Moray werden seit 1897 von einem kleinen engagierten Team von Brennern am Ufer des Flusses Lossie destilliert. obwohl sich an der Destillerie von Glen Moray in den letzten 100 Jahren einiges geändert hat, bleiben die Zutaten, Prozesse und Fähigkeiten der Verantwortlichen für die Herstellung dieser Single Malt Whiskys von höchster Qualität konstant.

Glen Moray ist eine kleine, freundliche und informelle Brennerei in der Stadt Elgin, der historischen Hauptstadt der Speyside. Die Gegend um Elgin ist als Laich of Moray bekannt und hat ein mildes Klima. In der Tat verkündet ein altes Moray-Sprichwort, dass der Laich of Moray vierzig Tage mehr Sommer hat als jeder andere Teil Schottlands - was Glen Moray zu einer der sonnigsten Brennereien der Speyside macht.
Beim Besuch von Glen Moray taucht man in die Geheimnisse hinter deren Single Malt Whiskys ein. Oft sind die Tourguides sogar die Brennmeister von Glen Moray. Während der Tour erlebt man von Anfang bis Ende, wie Whisky richtig hergestellt wird. Die Brennblase, in welcher der Whisky destilliert wird, kann dort aus direkter Nähe betrachtet werden. Nach der Tour durch die Destillerie besteht die Möglichkeit, die Vielzahl verschiedenster Fässer, in welchen die Whiskys reifen, zu bestaunen. Es werden auch unterschiedliche Fässer geöffnet, um direkt an den verschiedenen Sorten riechen zu können. Der Ausklang des Besuchs ist eine Tour durch das Besucherzentrum mit einer ausführlichen Verkostung der Whiskysorten von Glen Moray.
Erhalten Sie schon jetzt einen kleinen Einblick in die Destillerie von Glen Moray: https://www.youtube.com/watch?v=-UazbGQAH-k